Es besteht die Möglichkeit, die Fahrräder und auch e- bikes, über die Website zu buchen.
Es werden die verschiedensten Ausgabestellen am Niederrhein auf der Website auf geführt, so dass jeder sein Lieblingsgebiet erradeln kann.
Wir haben direkt unsere Räder an unserem Start- und Zielpunkt dem Hotel See Park Janssen telefonisch reserviert.
Also mit dem Auto sind es von Kamp-Litfort nach Geldern ca. 17 Km.
Dort haben wir unsere Räder von dem Hotel Personal in Empfang genommen, wir haben für beide Räder für eine Mietzeit von 24 Stunden ca. 16 € bezahlt.
Sehr guter Preis, wie wir finden.
Die grünen Niederrhein Räder, waren als wir unsere abgeholt haben, in großer Menge vorrätig, solltet ihr ein e bike benötigen, kurz mal vorab im Hotel anrufen und vorbestellen.
Die Route die wir uns ausgesucht haben ( GeldernRoute Rot ) hat eine Länge ca. 23 Km, wir sind ganz gemütlich auf wunderbar ausgeschilderten Radwegen durch die niederrheinische Natur, vorbei an Weiden mit Kühen, kleinen Gehöften und einer sehenswerten kleinen Wallfahrtskapelle in dem Örtchen Anegenesch ( aber Vorsicht: die Kapelle steht fast unscheinbar direkt hinter einer Kurve, und ist somit doch schon mal zu übersehen.)
Also, ich muss für mich sagen: ich habe die Strecke doch sehr gut geschafft.
Rudi hat schon des öfteren mal eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Meist dann, wenn uns doch der an dem Tag relativ kräftige Wind entgegen kam.
Wir haben uns zum Abschluss der Radtour in Geldern am Marktplatz eine legere Pizza gegönnt, hier haben wir auch Bekannte getroffen, sie sind die gesamte Strecke von Kamp-Lintfort nach Geldern mit dem Fahrrad gefahren.
Das Ende unserer Route war wieder am Hotel Seepark Janssen,
Ach ja, das parken am Seepark Hotel war selbstverständlich kostenlos. Generell bietet sich das Hotel See Park Janssen für einen Urlaub an, sehr schöne Lage und ein gutes Angebot, ideal auch für ein kurzes Wellness Wochenende geeignet.